Der radikale Islam und die Schweiz
Wie gross ist die Gefahr, dass sich der radikale Islam in der Schweiz ausbreitet? Wie und mit welchen Mitteln kann diese Entwicklung gestoppt werden?
Jugendliche aus der Schweiz ziehen in den Jihad nach Syrien, Terrorverdächtige werden verhaftet, in Schweizer Moscheen werden islamistische Zellen vermutet. Wie gross ist die Gefahr, dass sich der radikale Islam in der Schweiz ausbreitet? Wie und mit welchen Mitteln kann diese Entwicklung gestoppt werden? Was kann der Staat von den Muslimen erwarten, was müssen diese einbringen?
Reto Brennwald diskutiert dieses Thema in «Basler Zeitung Standpunkte» mit folgenden Gästen: Irène Kälin, Islamwissenschaftlerin, Grossrätin Grüne/AG, Walter Wobman, Nationalrat SVP/SO, Urheber der Minarett-Initiative, Kurt Pelda, Journalist mit Spezialgebiet Syrien und Islam, Markus Somm, Chefredaktor Basler Zeitung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch