Der Puls des Internets
Was sind im Moment die heissesten Online-Themen im Internet? Genau diese Frage will Microsoft mit seinem Dienst Msnnow beantworten.

Was sind im Moment die heissesten Themen im Internet, was ist Trend? Genau diese Fragen will Microsoft mit seinem Dienst Msnnow beantworten, der jetzt Teil der US-Ausgabe des Online-Portals MSN.com wurde.
Für Msnnow werden Millionen Suchanfragen und Links analysiert, die gerade unter den Nutzern sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter kursieren. Aus dem, was dort so ausgetauscht wird, werden dann die Themen herausgefiltert und aufbereitet, die gerade am häufigsten kursieren.
Keine spezielle App
Zielgruppe dieser Art der Nachrichten sind Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Smartphones ohnehin eigentlich immer online sind. Für sie arbeitet ein Team von 20 Redaktoren, die kurze, etwa 100 Wörter lange Zusammenfassungen zu den Trendthemen schreiben, wie MSN-Manager Bob Visse erklärte. Integriert in Msnnow sind auch Tools, um die Storys schnell per Twitter oder auf Facebook weiterleiten zu können. Eine spezielle App für Msnnow gibt es aber nicht.
Neu ist die Suche nach den Internettrends nicht. Yahoo präsentiert die meistgesuchten Themen seit Jahren auf seiner Online-Seite und auch Google zeigt täglich, zu welchen Themen die meisten Anfragen eingingen. Bei Twitter gibt es ebenfalls eine übersichtliche und ständig aktualisierte Liste mit den am häufigsten weitergeleiteten Themen.
Die eigene Kompetenz nutzen
Microsoft hofft, dass sich der eigene neue Dienst dadurch von der Konkurrenz abhebt, in dem man die eigene Kompetenz bei der Datenanalyse nutzt und zudem die Themen von Menschen aufbereiten lässt. Das soll ansprechender sein, als die reinen Listen mit Stichwörtern und Links.
dapd/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch