Der personifizierte Sonderfall
Alt-Staatssekretär Jakob Kellenberger wünscht sich die Schweiz in der EU. In seinem Buch kritisiert er die konservative «Sonderfallgefälligkeit».

Reden über die Europäische Union heisst heute reden über einen Problemfall. Akute Währungskrise, latentes Demokratiedefizit, serbelnde Mitgliedsstaaten – alle sehen das Gebilde als eine vom Fieber geschüttelte Patientin, zu der man auf Distanz gehen sollte. Nur einer erkennt in der EU keinen Fall für die Intensivstation, sondern eine attraktive Partnerin. Eine, die – abgesehen von gelegentlichen Beschwerden – vor Gesundheit strotzt. In seinen Augen könnte sie für die Schweiz sogar eine Partnerin fürs Leben werden.