BLKB will klimaneutral werdenDoch die SP-Forderung «führt faktisch zur Enteignung»
Als erste Regionalbank der Schweiz tritt die BLKB der Netto-null-Bankenallianz der UNO bei. Ein Investitionsverbot à la SP ist laut CEO John Häfelfinger aber unrealistisch und teils gar unsozial.

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) steht unter Druck. Da ist eine Klimaschutzinitiative der Grünen. Diese fordert, dass auch Investitionen auf dem Finanzmarkt bis 2050 CO₂-neutral sein müssen und dass die Kantonsregierung dafür Reduktionspfade definiert. Und da ist ein noch strengerer Klimaplan der SP, der netto null auf Kantonsebene gar bis 2030 verlangt.