Der Niedergang des Kirchnerismus
Umfragen zufolge wird die Koalition der Cristina Kirchner bei den Parlamentswahlen deutlich verlieren.
Irgendwo in Argentiniens Süden versinkt die Sonne am Horizont, einige Bauern gehen über einen Acker, Studenten sind auf dem Weg zur Universität. Sie alle zitieren aus der Rede, die Néstor Kirchner im Mai 2003 bei seiner Amtsübernahme vor dem Parlament hielt. Es erklingen schrummelnde Gitarrenklänge, dann erscheint der Ex-Präsident selber, dann wieder Leute aus dem einfachen Volk. «Ich bin gekommen, um euch einen Traum vorzuschlagen», deklamieren sie, und plötzlich schwenken sie ekstatisch die Arme und hopsen herum.