Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
An der Computerspielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles steht Nintendos neue Konsole Wii U im Fokus.
Derrik Lang, DAPD
Microsoft kündigte für die Xbox 360 zahlreiche Dienste an, mit der die Konsole zum Smart TV wird.
Keystone
Mit dem Dienst «Xbox Smart Glass» wird der Fernseher mit dem Smartphone und Tablet verbunden. Ein Nutzungsbeispiel: Man beginnt auf dem Tablet einen Film zu schauen. Setzt man ihn auf dem Fernseher fort, gehts genau an der Stelle weiter, an dem man auf dem Tablet aufgehört hat. auf dem Touchscreen-Computer werden dann zusätzlich Infos zum Film eingeblendet.
Keystone
Ruhiger geht es in «Beyond Two Souls» zu. Das Spiel wird von Quantic Dreams («Heay Rain», «Fahrenheit») entwickelt.
Sony
1 / 8
Mit der Ankündigung eines Nachfolgers für seine Videospielkonsole Wii hat Nintendo im vergangenen Jahr auf der Computerspielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles das Scheinwerferlicht auf sich gezogen. In diesem Jahr muss der «Mario Bros.»-Konzern zeigen, dass die neue Hardware mit ihrem Tabletartigen Controller ein echter Fortschritt gegenüber dem Riesenerfolg Wii ist.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.