Der Kontinent der Jungen
Afrikas Bevölkerung wächst ungebremst, was die Armut verschärft. Das künftige Heer der Arbeitskräfte könnte sich aber auch als einmaliger Segen erweisen.

Afrika mag zwar die Wiege der Menschheit und die Heimat unserer ältesten Vorfahren sein, doch der Kontinent hat sich jung gehalten. Nirgendwo sonst in der Welt leben prozentual gesehen so viele junge Menschen: Das Durchschnittsalter der Afrikaner beträgt gegenwärtig 18 Jahre, 40 Prozent der Bevölkerung sind sogar unter 14 Jahre alt. Das liegt vor allem daran, dass der Kontinent eine Geburtenrate hat wie kein anderer Teil der Welt: Im südlich der Sahara gelegenen Afrika bekommt eine Frau im Durchschnitt fünf Kinder.