Der Komponist der Bewegungen
Das Museum Tinguely zeigt Werke des Neuseeländers Len Lye. Noch nie zuvor waren in Europa mehr seiner Arbeiten zu sehen.

Len Lye mit seiner kinetischen Skulptur «Grass», 1961 bis 1965. Foto: Courtesy of the Len Lye Foundation
Es hat Bilder und Fotografien in grosser Zahl, es hat aufgeschlagene Notizbücher, und es hat Batik-Kunstwerke. An verschiedenen Orten der auf mehrere Säle verteilen Ausstellungen laufen auch Filme von Len Lye, aber am bewegendsten sind jene Objekte, die sich bewegen.