Der Kolkrabe erobert sein Revier zurück
Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, brütet der Kolkrabe wieder regelmässig in der Stadt Zürich: Sechs Paare sind am Uetliberg, Hönggerberg und Zürichberg gezählt worden, im ganzen Kanton sind es 74 Brutpaare.

Die normale Rabenkrähe – so der richtige Name – kennt jeder, sie ist schwarz gefiedert und fast überall anzutreffen. Der Kolkrabe, im Volksmund Rabe genannt, ist hingegen selten. Er ist deutlich grösser als die Krähe und hat einen mächtigen Schnabel mit charakteristischen Borstenhaaren. Der Rabe ist mit seinem tiefen «Rrab»-Ruf auch akustisch vom typischen Krächzen der Krähe zu unterscheiden. Trotz ihrer wenig melodiösen Laute gehören beide Arten zu den Singvögeln; der Rabe ist der grösste Singvogel überhaupt.