«Der Kapitän war phantastisch» – Video zeigt Notlandung
Nach der Notlandung eines A380 in Singapur sind die Passagiere voll des Lobes für den Qantas-Piloten Richard Champion de Crespigny. Zudem hat ein Passagier die Notlandung gefilmt.
Als «phantastisch» und «grossartig» haben Passagiere und Vorgesetzte das Verhalten des Qantas-Piloten gewürdigt, der nach einem Motorschaden einen australischen Airbus A380 sicher auf die Erde zurückgebracht hat. Nach der dramatischen Notlandung in Singapur lobten Passagiere den 53-jährigen Richard Champion de Crespigny vor allem für seine beruhigenden Durchsagen über Bordfunk, nachdem kurz nach dem Start einer der vier Motoren ausgefallen war.
«Es tut mir sehr leid. Ich bin mir sicher, Sie haben bemerkt, dass wir ein technisches Problem mit unserer Maschine Nummer zwei haben», sagte der Pilot in einer ins Internet gestellten Aufnahme der Durchsage an die Passagiere. «Ich bin sicher, Sie sind sich bewusst, dass wir nicht nach Sydney weiterfliegen. Das Flugzeug fliegt derzeit sicher. Ich danke Ihnen für Ihre Geduld.»
Keine Panik ausgebrochen
«Der Kapitän war phantastisch, ebenso wie die Besatzung», sagte der australische Passagier Simon Johnson der Zeitung «Sydney Morning Herald». Es habe keine Panik gegeben, «aber natürlich wird einem flau».
Auch der Chef der australischen Fluglinie Qantas, Alan Joyce, lobte das Geschick von de Crespigny, der über 35 Jahre Flugerfahrung verfügt. «Pilot und Besatzung haben dies grossartig gehandhabt», sagte er bei einer Pressekonferenz in Sydney. «Sie landeten das Flugzeug völlig sicher.» Der Kapitän habe ihm hinterher berichtet, dass er vollstes Vertrauen in den A380 gehabt habe. «Er findet, dass es ein fantastisches Flugzeug ist.»
Sie sei nicht überrascht, dass ihr Mann den Vorfall so ruhig gemeistert habe, sagte die Frau des Piloten, Coral Champion de Crespigny. «So ist Richard einfach», schwärmte sie. «Die Passagiere können glücklich sein, dass Richard gestern ihr Pilot war.»
AFP/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch