Der Kampf mit dem Riesenkörper
Ivo Karlovic wird noch immer von vielen belächelt, dabei ist es eine aussergewöhnliche Leistung, mit 2,11 m Körpergrösse so gut Tennis zu spielen.
Wenn Ivo Karlovic seinem Gegner am Netz die Hand schüttelt, sieht dieser meist aus wie ein Schuljunge neben seinem Lehrer. Der 1,85 m grosse Roger Federer etwa betrachtet die Welt von 26 cm weiter unten als Karlovic. Die enorme Grösse hat für den 2,11 m langen und 104 kg schweren Kroaten, der heute in Newport seinen siebten ATP-Titel gewinnen kann, einen gewichtigen Vorteil: Er trifft den Ball beim Aufschlag höher oben als jeder andere Spieler und erzielt daher mehr Tempo. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Problemen, die mit der Übergrösse einhergehen.
Der grösste Nachteil für ihn sei, dass er zu tiefen Bällen einen viel weiteren Weg habe als all seine Kontrahenten, sagt Karlovic, für den ein Spagat à la Novak Djokovic ein Ding der Unmöglichkeit ist: «Hoch und runter zu gehen, ist problematisch, weil unten für mich wirklich weit unten ist. Auch das nach vorne Beugen ist eine schwierige Bewegung.»
Die Nummer 24 der Welt legt im Training besonderes Gewicht auf die Beinarbeit. Einem Mann von seiner Grösse falle es von Natur aus alles andere als leicht, sich über das Spielfeld zu bewegen. «Ich muss auch viel an der Stabilität und Standfestigkeit arbeiten, weil ich so schwer bin. Und leider muss ich ja in jedem Match rennen.»
Karlovic betont, dass er auch den gewaltigen Aufschlag nicht einfach in die Wiege gelegt bekommen habe: «Ich trainiere sehr hart für meinen Service und mache viel Stretching, um die Flexibilität meines Rückens zu verbessern. Ausserdem stecke ich viel Zeit in die Kräftigung meines Oberkörpers.»
Wie sorgfältig der Rechtshänder arbeitet, belegt die Tatsache, dass er mit 36 Jahren und knapp fünf Monaten noch immer an der Weltspitze mitmischt. Am Grand-Slam-Turnier von Wimbledon erreichte er diesen Monat die Achtelfinals, was zuvor in der Open Era noch keinen Spieler in seinem Alter gelungen war. In der Rangliste der ältesten Turniersieger der ATP-Geschichte nimmt Karlovic Platz 9 ein. Bei seinem Triumph in Delray Beach zu Beginn des Jahres war er 35 Jahre, elf Monate und 25 Tage alt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch