
Wer legt welche Strecken zu welcher Zeit zurück? Und warum entscheidet er oder sie sich für das eine oder andere Verkehrsmittel? Das sind die zentralen Fragen, wenn es darum geht, die Kapazitäten auf Strassen und Schienen zu planen. In der neuen Mobilitätsstrategie der Basler Regierung haben solche Überlegungen keinen Raum erhalten. Darin hat das Mobilitätsbedürfnis der Bevölkerung keine Ursachen, sondern vor allem Folgen, die es zu lenken gilt.
Kommentar zu Basler Mobilitätsstrategie – Der Kampf gegen das Auto wird verstärkt
Der motorisierte Individualverkehr wird es in den kommenden Jahren im Stadtkanton noch schwerer haben. Wo immer möglich, soll er verdrängt werden.