Der kälteste Ort der Welt
Nirgendwo auf der Erde ist es frostiger als im Osten der Antarktis. US-Wissenschaftler haben dort im August 2010 auf einer Hochebene einen Kälterekord von minus 93,2 Grad Celsius gemessen.
Der kälteste Ort der Erde liegt im Osten der Antarktis. Am 10. August 2010 wurde mit minus 93,2 Grad Celsius an einer unbewohnten Stelle auf dem östlichen Polarplateau nahe dem Südpol ein neuer Kälterekord aufgestellt. Das teilte das Nationale Schnee- und Eisdatenzentrum (NSIDC) der USA mit.
Der bisherige Kälterekord von minus 89,2 Grad Celsius war 1983 an einer russischen Forschungsstation ebenfalls im Osten der Antarktis gemessen worden. Den neuen Rekord entdeckten Wissenschaftler bei der Auswertung der bislang detailliertesten Satellitendaten der vergangenen 32 Jahre.
Die kältesten bewohnten Orte der Erde liegen nach NSIDC-Angaben nicht in der Antarktis, sondern im Nordosten Sibiriens. In Werchojansk wurden demnach im Jahr 1892 und in Oimjakon im Jahr 1933 jeweils minus 67,8 Grad Celsius gemessen.
SDA/sly
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch