«Der IS verhält sich wie eine Monster-GmbH»
Stellen Sie sich vor, der Islamische Staat wäre eine Firma in der Gründungsphase. Das erklärt vieles, sagt Terror-Forscherin Christina Schori Liang.
Sie stellen die These auf, dass der «Islamische Staat» an eine Start-up-Firma erinnert. Wie kommen Sie darauf?
Christina Schori Liang: Ich habe die Strategien von erfolgreichen Start-up-Firmen analysiert und Parallelen zum IS gefunden. Der IS verfügt über einen Plan und eine Strategie, vermarktet sich als erfolgreichste jihadistische Organisation und bearbeitet gezielt globale Märkte mit unterschiedlichen Zielgruppen.