Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Grösster Mythos der Formel 1 - Der Grosse Preis von Monaco ist Geschichte, Glamour und Gefahr
Grösster Mythos der Formel 1 – Der Grosse Preis von Monaco ist Geschichte, Glamour und Gefahr
Im letzten Jahr musste der GP von Monaco zum ersten Mal seit 1955 abgesagt werden. BaZ-Kolumnist Marc Surer erklärt die Faszination des berühmten Stadtkurses.
Marc Surer
Nirgendwo sind die Fans so nah dran an der Strecke wie in Monaco. Sei es vom Balkon, vom Pool oder von einer der vielen Jachten im Hafen aus.
Foto: Keystone
In der Welt des Motorsports gibt es drei Rennen, die einen ganz besonderen Status geniessen. Die grösser sind als alle anderen. Dieser «Grand Slam» besteht aus den 500 Meilen von Indianapolis, den 24 Stunden von Le Mans und dem Grossen Preis der Formel 1 von Monaco, der an diesem Wochenende wieder ausgetragen wird.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Grösster Mythos der Formel 1 – Der Grosse Preis von Monaco ist Geschichte, Glamour und Gefahr
Im letzten Jahr musste der GP von Monaco zum ersten Mal seit 1955 abgesagt werden. BaZ-Kolumnist Marc Surer erklärt die Faszination des berühmten Stadtkurses.