Der Gefühlshistoriker tritt ab
Der ZDF-Historiker Guido Knopp bereitet sich mit «Weltenbrand» selbst ein Abschiedsgeschenk.
Wenn Guido Knopp im Januar in den Ruhestand geht, war er 35 Jahre lang der Historiker des ZDF. Eine unvorstellbar lange Zeit im Fernsehzeitalter. In diesen Jahrzehnten hat er eine kaum noch überblickbare Menge an Dokumentationen produziert, mehr oder weniger alle über sein Lieblingsthema: Hitler. Er hat Millionen vor den Bildschirm geholt, auch, wenn in Konkurrenzkanälen lustige Musikanten lockten. Weitere Millionen kauften die Bücher, die zu seinen Sendungen entstanden. Nichts und niemand hat das historische Bewusstsein der Deutschen so geprägt wie dieser Mann. Schon gar nicht die deutschen Historiker, die ihrem Kollegen (Knopp hat Geschichte studiert und sogar promoviert, ehe er Journalist wurde) gern am Zeug flickten.