Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Fluch des Erdöls

1 / 6
1945 betrug der globale Erdölverbrauch sechs Millionen Fass pro Tag. 1970 waren es schon 50 Millionen Fass pro Tag. Und heute sind wir bei täglich 88 Millionen Fass.
Nach Ansicht von Daniele Ganser war der Krieg gegen den Irak ein Erdölbeutezug von den USA und Grossbritannien. Denn der Irak verfügt über die drittgrössten konventionellen Erdölreserven nach Saudiarabien und dem Iran.
Libyen hat die grössten Erdölreserven von Afrika. Auch darum soll der Westen ein grosses Interesse gehabt haben, den libyschen Diktator Muammar Ghadhafi zu stürzen. Bild: Eine Erdölaufbereitungsanlage der Sirte Oil Company in Brega.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login