Liveticker: Bratislava - BaselHitz zaubert Basel in den Viertelfinal!
Der FCB gewinnt ein dramatisches Spiel gegen Slovan Bratislava mit 6:3 n.P. und zieht in die Viertelfinals der Conference League ein.

Basel schlägt Bratislava mit 6:3 n.P. (2:2 nach der Verlängerung) und steht im Viertelfinal der Conference League. Nach einer äusserst schwachen ersten Halbzeit und einem 0:2-Pausenrückstand deutet nichts auf einen Erfolg von Rotblau hin. Doch das Team von Heiko Vogel zeigt ausserordentliche Moral, steigert sich deutlich und kommt durch ein Tor von Zeki Amdouni in letzter Minute zum 2:2-Ausgleich. Das Elfmeterschiessen wird schliesslich zu einer klaren Angelegenheit. Alle vier Basler Schützen treffen, indes brilliert Marwin Hitz mit zwei gehaltenen Elfmetern. Damit geht die europäische Reise des FC Basel weiter. Morgen Freitag findet die Auslosung der Viertelfinals statt.
Schon in der Gruppenphase konnte der FCB nach einem 1:3-Rückstand noch das 3:3 erzielen. Und auch heute gelingt ihm dieses Kunststück.
Der FCB rettet sich in Extremis in die Verlängerung. Amdouni trifft in der 93. Minute. Das Momentum liegt nun ganz klar auf Seite der Basler. Eine beachtliche Willensleistung des Teams von Heiko Vogel. Chapeau.
Was ist hier los. Der letzte Basler Angriff führt zum Erfolg. Amdouni trifft mit einem Weitschuss. Chovan im Tor von Bratislava sieht aber alles andere als gut aus. Basel ist hier zurück und rettet sich in letzter Minute in die Verlängerung.
Weiss und Abubakari verlassen unter dem Applaus des Publikums das Feld, Jarjue und Zuberu kommen.
Reicht das dem FCB, um hier noch den Ausgleich zu erzielen?
Lovat kann nicht mit Ndoyes Geschwindigkeit mithalten. Doch der Freistoss reiht sich ein in eine Reihe ungefährlicher FCB-Freistösse am heutigen Abend.
Nach einem Schubser an de Marco.
Fink kommt für Xhaka.
Das war sie, die Chance zum Ausgleich. Die Basler erobern den Ball auf der rechten Seite, Ndoye spielt zur Mitte, wo Amdouni an den Ball kommt. Sein Schuss wird erst geblockt, doch der Angreifer kommt gleich wieder an den Ball, dieses Mal sogar in noch besserer Position. Doch sein Abschluss geht deutlich am linken Pfosten vorbei.
Die Slowaken beschränken sich hier mehr und mehr aufs Verteidigen. Das Nachrücken bei den Gegenstössen geschieht nicht mehr so konsequent wie noch in der ersten Halbzeit. Der FCB ist hier nun plötzlich spielbestimmenden. Leider geschehen aber noch immer viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel.
Grosse Chance für Zeqiri nach einem tollen Zuspiel von Lopez. Er kann aus der Drehung abziehen, aber trifft den Ball nicht richtig und vergibt so diese Chance.
Chakvetadze verlässt das Feld, für ihn kommt Lichy.
Ndoye foult Cavric, doch auch dessen Freistoss erzielt nicht die erwünschte Gefahr.
Vogel reagiert und bringt Males und Lopez für Augustin und Kade.
Augustin schiesst vom Elfmeterpunkt aus, der Ball setzt noch tückisch auf und zwingt Chovan zu einem Abpraller, welchen Ndoye jedoch ins Aussennetz haut.
Erneut sorgt ein Freistoss von Xhaka nicht für Gefahr im gegnerischen Strafraum, sondern mündet in einem Konter für das Heimteam. Mit einiger Mühe gelingt es den Baslern, den Ball aus der Gefahrenzone zu spielen.
Was für ein idealer Start für die Basler in diese zweite Halbzeit. Der Gegner nutzt seine Chancen nicht und im Gegenzug hilft ein Standard, um der Basler Chancennot in der Offensive ein Ende zu setzen. Und die FCB-Spieler laufen gleich wieder an. Klar, sie merken jetzt, dass hier noch etwas geht…
Aus dem Nichts fällt hier der Treffer für die Basler. Nach einem weiten Eckball köpft Lang in die Mitte zu Calafiori, welcher sauber an Chovan vorbei ins Tor trifft.
Kade steht im Schilf, Abubakari kommt völlig frei zum Abschluss. Zum Glück trifft er denn Ball nicht richtig. Die Basler wissen scheinbar immer noch nicht, wie sie die schnellen Gegenstösse des Gegners verteidigen sollen.
Drei-gegen-eins-Überzahl für das Heimteam vor dem Basler Tor. Zum Glück gerät die Flanke von Cavric leicht zu hoch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.