Liveticker: Basel gegen WinterthurDer FCB gewinnt dank den Treffern von Augustin und Fink
Nach der deutlichen Niederlage gegen YB am letzten Spieltag gelingt es dem FCB am Samstag gegen Winterthur, drei Punkte zu holen.

Am Ende ist es ein verdienter Sieg, den die Basler am Samstagabend im Joggeli gegen den FC Winterthur feiern können. 59 Prozent Ballbesitz und acht zu fünf Schüsse lassen darauf schliessen.
Doch ist der Auftritt der Basler mitnichten vollends überzeugend. Zwar lässt man defensiv vor allem in der ersten Halbzeit kaum etwas zu. In der Offensive fehlt aber oft die Genauigkeit. Der Treffer von Jean-Kévin Augustin in der 25. Minute kommt zwar nicht entgegen des Spielverlaufs, doch zeichnete er sich gemessen an den Chancen, die ihm vorausgegangen waren, auch nicht ab.
Nach der Pause zieht sich der FCB bald zurück, was den Gästen Auftrieb verleiht. Wirklich geprüft wird Marwin Hitz aber auch in dieser Phase des Spiels nicht. Und da Winterthur gegen Ende der Partie immer offensiver steht und dennoch nicht trifft, scheint es nur logisch, dass der FCB in Person von Bradley Fink in der 85. Minute alles klar macht.
Weiter geht es für die Basler bereits am Dienstag. Dann empfangen sie – ebenfalls im Joggeli – die Berner Young Boys zum Halbfinal im Schweizer Cup. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.
Der FCB gewinnt gegen Winterthur mit 2:0.
Der WInterthurer versucht sich aus der Distanz – deutlich übers Tor.
Captain Xhaka verlässt das Feld für Emmanuel Essiam, der sein Super-League-Debüt feiert.
Fink trifft zum 2:0. Der Stürmer verwertet die punktgenaue Flanke von Millar per Kopf. Es ist dies sein fünfter Ligatreffer in der laufenden Saison.
Der Stürmer schliesst aus guter Position ab – knapp links am Tor vorbei. Doch die Fahne des Schiedsrichters ist oben. Ob es wirklich Abseits war, hätte wohl der VAR entscheiden müssen. Von daher keine ungefährliche Situation für Rotblau.
Neftali kommt für Buess.
Der Basler spielt einen Pass und trifft danach Abedini mit offener Sohle.
Calafiori trifft nach der Flanke von Males. Doch wie schon zuvor Fink, stand auch er im Abseits.
Millar und Adams kommen für Amdouni und Kade. Dadurch spielt nun Calafiori im linken Mittelfeld.
Corbaz kommt für Kryeziu, die FCB-Leihgabe Chiappetta kommt für Rodríguez.
Males kommt für den Torschützen Augustin.
Der FCB zieht sich zunehmend zurück und lässt Winterthur kommen. Die Gäste sind zwar noch nicht zwingend, aber ob das aus FCB-Sicht lange gut geht, darf angezweifelt werden.
Abedini kommt für Arnold, Gantenbein für Gonçalves.
Nach einem Fehler von Winterthur-Goalie Kuster versucht sich Amdouni aus 40 Metern. Der Ball geht aber ziemlich deutlich am Tor vorbei.
Der Winterthur-Stürmer bekommt den Ball im Sechzehner. Doch anstatt zu schiessen, will er ablegen – falsche Entscheidung. Die Basler können klären. Hätte er sich für den Abschluss entschieden, könnte es durchaus 1:1 stehen.
Wie schon über weite Strecken in der ersten Halbzeit kommt auch jetzt kein richtiger Spielfluss auf. Die Partie ist geprägt von vielen Fouls, Offsides und Ungenauigkeiten.
In einem Zweikampf trifft der Basler seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht. Doch der Schiedsrichter übersieht das und pfeift Freistoss für den FCB. Eigentlich hätte es Gelb gegen Diouf geben müssen.
Buess unterläuft den Basler Captain beim Kopfballduell. Xhaka fällt auf den Rücken, bleibt kurz liegen. Doch nach einem kurzen Unterbruch kann er weiterspielen.
Der Stürmer spielt die Winterthurer Abwehr schwindlig und trifft. Doch beim Zuspiel von Kade stand er im Abseits.
Fink legt in den Sechzehner auf Amdouni. Dessen Schuss aus relativ spitzem Winkel wird von Kuster zur Ecke geklärt. Diese bleibt dann ungefährlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.