Der FC Basel hat 750 PS
Der Fussball und der Automobilrennsport sind für einmal vereint. In der neuen Formel Superleague treten Fahrer mit in Klubfarben lackierten Autos an.
Die Fahrer vertreten Vereine mit wohl klingenden Namen: Zu den Gegnern des FC Basel gehören unter anderen die AC Milan, Galatasaray Istanbul, der PSV Eindhoven, Borussia Dortmund, die Glasgow Rangers, Tottenham Hotspur oder die AS Roma. Das Auto in den Basler Farben wird vom bayerischen Nachwuchsfahrer Max Wissel gesteuert. Der 18-Jährige aus Alzenau-Hörstein, zuvor in der Formel BMW Deutschland im Einsatz, ist in diesem Jahr auch in der Formel Renault 2,0 engagiert.
Der Kalender der «Superleague» umfasst sechs Rennwochenenden; nach der Premiere in Donington (Gb) ist die Serie auf dem Nürburgring, in Zolder (Be), Estoril (Por), Vallelunga (It) und in Jerez (Sp) zu Gast. Das Programm umfasst das Qualifying am Samstag und zwei Rennen am Sonntag von je 45 Minuten Dauer. Gefahren wird in identischen Autos. Die Chassis werden vom amerikanischen Hersteller Elan geliefert. Motorenpartner ist das englische Unternehmen Menard. Die Zwölf-Zylinder-Aggregate mit einem Hubraum von 4,2 Litern leisten rund 750 PS.
si/cal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch