Liveticker: FCB - LuganoDer FCB kriegt gegen Lugano ein spätes Gegentor und spielt nur 1:1
In der zweiten Hälfte müde wirkende Basler trennen sich vom FC Lugano trotz Halbzeitführung 1:1. Weil GC aber verliert, liegt der FCB nun auf Tabellenplatz fünf.
Das Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Lugano war eine Partie zweier völlig unterschiedlicher Halbzeiten: Während in der ersten Hälfte der FCB die besseren Chancen hatte und durch einen Kopfballtreffer von Andi Zeqiri in der 35. Minute in Führung ging, waren in den zweiten 45 Minuten gegen zunehmend müde wirkende Basler fast durchgehend die Luganesi am Drücker. Mehrfach scheiterten sie dabei an FCB-Goalie Marwin Hitz oder an sich selbst, ehe in der 84. Minute ein Freistoss von Ex-FCB-Akteur Renato Steffen aus dem Halbfeld vorbei an allen den Weg ins Tor fand. Kurz vor Schluss hatten die Tessiner durch Amoura sogar den Siegtreffer auf dem Fuss, doch Hitz reagierte glänzend und hielt zumindest das Unentschieden fest.
Die Schlussphase hatte zwar nicht dieselbe emotionale Intensität wie die aus dem Vier-Rote-Karten-Spiel gegen den FCZ, doch auch sie brachte zwei Platzverweise für den FCB hervor: Einmal handelte sich Calafiori nach einer Auseinandersetzung mit Lugano-Goalie Saipi eine zweite Verwarnung ein, das andere Mal holte sich Heiko Vogel nach dem Schlusspfiff aufgrund zu heftigen Reklamierens bei Schiedsrichter Fähndrich die Gelb-Rote Karte ab.
Auch wenn das Unentschieden den Ansprüchen vom FCB nicht genügen dürfte, so ist dem Punktgewinn auch etwas Positives abzugewinnen: Weil die Grasshoppers zeitgleich das Stadtderby gegen den FCZ mit 1:2 verlieren, ziehen die Basler punktemässig mit GC gleich, überholen die Zürcher aber aufgrund des besseren Torverhältnisses und stehen nun auf Tabellenrang fünf, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League berechtigen würde. Die Möglichkeit, diesen Platz zu festigen, und im Klassement vielleicht sogar noch Boden gutzumachen, bietet sich dem FCB am kommenden Donnerstag, wenn er auswärts um 20.30 Uhr bei Servette Genf antritt. (dsc)
Der FC Basel und der FC Lugano trennen sich 1:1! Und weil sich FCB-Coach Heiko Vogel nach dem Abpfiff zu lautstark bei Schiedsrichter Fähndrich erzürnt, kriegt er zunächst den Gelben, und weil er damit nicht aufhört, unmittelbar danach den Gelb-Roten Karton.
Nach einer Auseinandersetzung mit Lugano-Goalie Saipi wird Calafiori mit einer zweiten Gelben Karte bestraft – in der Konsequenz gibt es für den Italiener Gelb-Rot. Saipi wird ebenfalls verwarnt, war aber im Gegensatz zu Calafiori noch nicht vorbestraft.
Amoura wird aus der eigenen Hälfte angespielt und steht nach einer misslungenen Abseitsfalle vom FCB komplett alleine vor Marwin Hitz. Der Algerier lässt sich viel Zeit mit seinem Abschluss und scheitert dann am glänzend reagierenden Marwin Hitz.
…drei Minuten.
Der FCB lanciert über Amdouni einen Konter. Steffen sucht dies jedoch zu verhindern, indem er ihn unsanft von den Beiden holt. Für dieses taktische Foul erhält Steffen völlig zurecht die Gelbe Karte. Auch Amoura wird verwarnt: Er behinderte die Freistossausführung vom FCB.
Die Tessiner gleichen aus! Und das geht aufgrund der höheren Spielanteile der Luganesi in der zweiten Hälfte auch so in Ordnung: Ein Freistoss von Renato Steffen aus dem rechten Halbfeld geht an Freund und Feind – und auch am verdutzten FCB-Goalie Marwin Hitz – vorbei und landet im Netz. Aufgrund seiner FCB-Vergangenheit verzichtet Steffen auf einen ausführlichen Torjubel.
Heiko Vogel versucht seiner inzwischen müde wirkenden Mannschaft neue Impulse zu geben: Bradley Fink ersetzt Jean-Kévin Augustin, Hugo Vogel Anton Kade.
Nun können sich die Basler langsam wirklich glücklich schätzen, dass sie immer noch in Führung liegen: Nach einer scharfen Hereingabe von Celar müsste Amoura nur noch einschieben, doch der Schuss des Algeriers geht knapp rechts am Gehäuse vorbei.
Eine Hereingabe von Steffen von links lenkt Pelmard entgegen der Laufrichtung von FCB-Goalie Hitz ab. Der 35-Jährige kann im letzten Moment die Richtung wechseln und auf die notwendige Seite hechten. Auf diese Weise entschärft er den Ball.
Mattia Bottani fasst sich ein Herz und zieht aus etwa 25 Metern ab. Hitz kann den Ball jedoch zur Ecke abwehren.
Augustin dribbelt sich schön durch und passt zu Males. Dessen Abschluss geht jedoch weit über den Kasten.
…21'105 Zuschauer.
Der FCB kontert über Novoa, der Males perfekt in die Gasse schickt. Dieser vermag dann alleine vor dem Tor Saipi auch zu bewingen, doch der 22-Jährige stand bei der Ballabgabe knapp im Offside.
Nur eine Minute später wird ein weiterer FCB-Akteur verwarnt. Dieses Mal ist es Riccardo Calafiori, der ein taktisches Foul an Amoura begangen hat.
Darian Males reklamiert zu heftig und kriegt dafür von Fähndrich den Gelben Karton.
Croci-Torti nimmt eine weitere Auswechslung vor: Für Roman Macek kommt neu Mattia Bottani ins Spiel.
Heiko Vogel wechselt ein erstes Mal: Für den Torschützen, aber auch gelbvorbelasteten Andi Zeqiri kommt neu positionsgetreu Zeki Amdouni in die Begegnung.
Nun häufen sich die Möglichkeiten auf beiden Seiten: Nach einer Flanke von Aliseda kommt Steffen freistehend zum Kopfball, der nur knapp am Tor vorbei geht. Dann wagt Doumbia nur kurze Zeit später einen Weitschuss, den Hitz gerade noch parieren kann.
Zunächst setzt sich Augustin im Strafraum gut durch und schiesst den Ball von der linken Seite ins lange Eck. Sein Versuch kann von der Verteidigung der Tessiner noch geblockt werden. Der Abpraller landet bei Kade, der den Ball nur knapp rechts übers Gehäuse schlenzt.
Und Lugano läutet diese zweiten 45 Minuten gerade einmal mit einer Chance ein: Eine Hereingabe lässt Celar durch auf Aliseda, doch der Argentinier spediert den Ball freistehend weit über das Tor.
Fehler gefunden?Jetzt melden.