Mehr Passagiere, weniger FrachtDer Euro-Airport hat die maximale Flughöhe noch nicht erreicht
Der Flughafen Basel-Mulhouse ist im europäischen Vergleich bis 2019 überdurchschnittlich gewachsen. Seit Covid-19 hebt es sich nicht mehr so gut ab. Wichtige Infrastrukturprojekte kommen auch deshalb nur langsam voran.

Flughafendirektor Matthias Suhr hat den Euro-Airport im letzten Jahr wieder in die schwarzen Zahlen geführt.
Foto: Keystone
2022 sei gewissermassen ein Neustart für den Euro-Airport (EAP) gewesen, sagte Flughafendirektor Matthias Suhr bei der Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Jahr. Immerhin: Der Betrieb arbeitet wieder profitabel. Exakte Zahlen zum Jahresabschluss werden erfahrungsgemäss erst bei der Publikation des Jahresberichts kommuniziert.