Der elende Kreislauf der Ewigtreuen
Warum Sm'Aesch-Pfeffingen, der RTV Basel und die Starwings auf Stufe Leistungssport Amateure sind. Ein Kommentar.

Der dritte Trainerwechsel in der regionalen Sportszene in knapp drei Wochen lässt aufhorchen. Nach den NLA-Volleyballerinnen von Sm'Aesch-Pfeffingen und den NLB-Handballern des RTV Basel gehen auch die NLA-Basketballer der Starwings mit einem neuen Mann an der Seitenlinie in die zweite Saisonhälfte. Marko Simic hat am Dienstag das Handtuch geworfen; wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch offen. Somit sind alle drei Vereine, die hinter den beiden städtischen Profiteams FC Basel und EHC Basel um Punkte, Zuschauer und vor allem Anerkennung kämpfen, auf dem harten Boden der Realität gelandet. Bei den Starwings hiess es im Herbst, dass sie um die Meisterschaft spielen könnten, Sm'Aesch-Pfeffingen wollte endlich die Finalrunde erreichen, und der RTV zählte zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. Der Ist-Zustand ist allerdings ein anderer – das Trio bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.