Der einzig richtige Entscheid
Der Euro befindet sich in einer Todesspirale. Ein Kommentar zur Aufhebung der Untergrenze von 1.20 Franken zum Euro.

Der Franken ist der Fels in der Brandung, der Euro hingegen ist arg ins Straucheln geraten.
Keystone
Es hatte im September 2011 eine gewisse Berechtigung, mit einer Untergrenze zum Euro für stabile Währungsverhältnisse zu sorgen. Allerdings war schon damals klar, dass damit die Schweizer Währung an eine kranke, wohl todgeweihte Fehlkonstruktion angeflanscht wird und die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Franken auf Gedeih und Verderb den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) ausliefert.