«Der Chauffeur hat super reagiert»
Der Brand eines VBZ-Busses löste bei den Blaulichtorganisationen einen Grosseinsatz aus. Fabian Hegi, Sprecher von Schutz und Rettung Zürich, erklärt, was man bisher weiss.
Herr Hegi, heute ist ein Bus der VBZ oberhalb des Bucheggplatzes komplett ausgebrannt. Was ist da passiert?
Dazu kann ich nichts genaueres sagen. Unsere Aufgabe war es, den Brand zu löschen und die Stelle zu sichern. Die Ursache wird derzeit von der Polizei abgeklärt. Klar ist aber: Der Brand ist nach ersten Angaben im hinteren Bereich des Busses ausgebrochen.
Anwohner berichteten von einem Lauten Knall.
Das kann zum Beispiel ein geplatzter Pneu gewesen sein. Aber auch hier habe ich keine gesicherten Informationen. Was ich weiss: Es ist Treibstoff ausgelaufen, was bei einem Fahrzeugbrand vorkommen kann. Unsere Leute sind dem ausgelaufenen Diesel mit Bindemittel beigekommen.
Bestand Explosionsgefahr?
Das gibt es nur im Film. Es bestand, wie bei jedem Fahrzeugbrand, die Gefahr, dass sich Treibstoff entzündet. Das ist für die Feuerwehrleute absolut handelbar. Explosionen sind in solchen Fällen kein Thema.
Der Bus ist komplett ausgebrannt. Wieso konnte der Brand nicht schneller gelöscht werden?
Da kann ich nur spekulieren. Fahrzeugbrände weiten sich in der Regel rasch aus. Ist eine gewisse Temperatur einmal erreicht, geht es ganz schnell. Das wichtigste ist, dass niemand verletzt wurde. Der Chauffeur hat super reagiert. Er versuchte nicht erst, mit dem Feuerlöscher noch irgendetwas auszurichten. Er hielt sofort an, öffnete die Türen und liess die Passagiere aussteigen. Das retten von Personen hat immer Priorität.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch