Interview über Wirtschaftskriminalität«Der Bundesanwaltschaft fehlt es an Sachkompetenz»
Wirtschaftsstraftäter wie Hans Ziegler werden hierzulande mit Samthandschuhen angefasst. Warum das Tradition hat, erklärt Peter V. Kunz, Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern.

Insider-Prozess: Der Manager und ehemalige Firmensanierer Hans Ziegler, rechts, trifft mit seinem Anwalt Patrick O'Neill am Montag, 7. Juni 2021, zum Prozess am Bundesstrafgericht in Bellinzona ein.
Foto: Samuel Golay (Keystone)
Der als Multiverwaltungsrat und Firmensanierer berühmt gewordene Hans Ziegler ist letzten Dienstag wegen Insidergeschäften und anderen Delikten zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das noch nicht rechtskräftige Urteil ist vielerorts als zu milde kritisiert worden.