Der Bündelitag macht mindestens Ferien
Einst der Hauptreisetag des Sommers, schwächelt die über 150 Jahre alte Institution ein wenig. Auf Spurensuche in der Region.

Reisefieber: Das Bündel gepackt und Basel den Rücken gekehrt; ab in die Ferien.
Margrit Müller
Das war mal eine grosse Geschichte, der Bündelitag. Sogar Friedrich Nietzsche schrieb darüber, 1869, in seinem ersten von zehn Jahren als Professor für klassische Philologie an der Uni Basel. Zwar nur in einem Brief, aber immerhin: «Weisst du schon, was der Baseler Bündelitag ist? Jeder schnürt sein Bündel und läuft nach der Eisenbahn, alle Schulen, auch die Universität machen eine Erholungspause von vier Wochen.»