Der Berg bewegt sich nicht
Seit gut einem Jahr wird am Spalenberg gebaut. Die ansässigen Boutiquen befürchteten deswegen grosse Einnahmeeinbussen. baz.ch wollte wissen, ob die Befürchtungen wahr wurden.
Letzte Woche sprühte der Spalenberg vor Glanz und Glamour. Es war die Zeit des «Spalenberg Catwalk» (baz.ch berichtete), einer von mehreren Anlässen, welche von der Projektgruppe «Der Berg bewegt sich» aufgrund der andauernden Sanierungsarbeiten am Berg organisiert werden. Mehr Schein als Sein: Denn seit rund einem Jahr wird am Spalenberg gehämmert und gebaggert. So werden diverse veraltete Werkleitungen ausgewechselt, das Trottoir zur Strasse hin abgeebnet und mit geschliffenen Wackersteinen belegt. Was als Verbesserung gedacht ist, stösst den am Berg ansässigen Boutiquen- und Restaurantbesitzern sauer auf. Einige von ihnen haben mit hohen Einnahmeeinbussen zu kämpfen, die sie vor allem auf die andauernden Bauarbeiten zurückführen.