Der Beitrag der Ausländer an die Strasse sinkt
Bald stimmt das Volk über einen höheren Preis für die Autobahnvignette ab. Als Vorteil gilt, dass auch Transitreisende sie beziehen müssen. Aber der Anteil der Ausländer beim Vignettenverkauf geht zurück.
Einen Fünfliber mehr pro Monat sollen Wagenlenker für die Benutzung der Schweizer Autobahnen zahlen. So wollen es der Bundesrat, das Parlament und die Kantone. Von heute 40 auf neu 100 Franken würde demnach der Preis für eine Jahresvignette steigen. Die Mehreinnahmen sind dafür gedacht, Unterhalt und Ausbau der rund 400 Strassenkilometer zu finanzieren, die der Bund von den Kantonen übernimmt.