Der Bananenreifer
Im April verkauften sich Bananen deutlich besser als letztes Jahr. Redaktion Tamedia besuchte den Bananenreifer Paul Mesmer. Unter seinen wachsamen Augen reifen jedes Jahr 8000 Tonnen Bananen. Im Video zeigt er, wie Bananen perfekt gelb werden. Und er verrät, weshalb sie krumm sind.

Bananen reisen nach dem Pflücken per Schiff unreif von Lateinamerika nach Antwerpen. Güterzüge bringen sie dann in die Schweiz. Dort reifen sie unter anderem in den 18 Reifekammern der Migros Ostschweiz in Gossau nach. Verantwortlich dafür ist seit 40 Jahren Paul Mesmer (siehe Video). Mesmer und sein Team kontrollieren die Bananen täglich. Auch sonntags. «Zwar sind die Reifekammern computerüberwacht, aber das reicht nicht. Es braucht ein Gespür für die Früchte.»