Der automatische Datenaustausch hat der EU wenig gebracht
Seit acht Jahren tauschen 24 der 27 EU-Länder automatisch eine reduzierte Zahl von Steuerbankdaten aus. Das Resultat ist sehr ernüchternd, wie ein Bericht der EU-Kommission zeigt.

Wie soll Steuerehrlichkeit vom Staat in den kommenden Jahren überprüft werden? In dieser Frage hat die Schweiz ein neues Kapitel aufgeschlagen. Auslöser dafür ist eine Äusserung von Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf. Sie verlangte am letzten Donnerstag eine «öffentliche Diskussion» über die Frage, ob und wie die Schweiz mit der EU einen automatischen Informationsaustausch vereinbaren sollte. Sie fragte: «Welche Informationen sollten wir austauschen? Und an wen sollten sie gehen?»