Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Der Adler muss nicht unbedingt um mich herumschwirren»

1 / 12
Aber der Erfolg von Stockholm ist Schnee von gestern. An Olympia in Sotschi sind die Gegner noch besser besetzt.  Neben Hollenstein (M.) sollten auch die Forwards Roman Wick (l., ZSC Lions) und Nino Niederreiter (Minnesota Wild) an den Winterspielen im Team von Sean Simpson dabei sein.
Vom Flieger zum Adler: Felix Hollenstein hat im Sommer von den Kloten Flyers zum Genève-Servette HC gewechselt. Das Clubemblem der Genfer ist der Adler. Obwohl Hollenstein Vögel nicht besonders mag, lässt er sich mit dem berühmtesten Adler des Landes, Sherkan, ablichten. Sherkan ist ein dressierter Weisskopfseeadler aus Nordamerika, der bei den Heimspielen in der Les-Vernets-Halle vor dem ersten Bully seine Aufwartung macht.
Hollenstein (l.) hat eine gewisse Zeit gebraucht, um bei Servette in Schwung zu kommen. Überdies ist er verletzt gewesen. Mittlerweile gehört er zu den besten Skorern des Teams aus der Calvin-Stadt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login