Den ganzen Tag Siesta machen liegt nicht drin
Weil Spanien keinem Troika-Diktat unterworfen ist, wird die Eurohilfe als «Bankenrettung light» bezeichnet. Lässt Madrid allerdings die Zügel schleifen, kann der Anspruch auf die Notkredite schnell verwirken.

Weltweit haben die Börsen am Montag die angekündigte Banken-Rettung in Spanien zunächst bejubelt. Im Laufe des Tages mehrten sich aber die skeptischen Stimmen. Die spanische Regierung hatte am Wochenende nach langem Zögern beschlossen, bis zu 100 Milliarden Euro an EU-Hilfe in Anspruch zu nehmen, um seine angeschlagenen Banken zu stützen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die meisten Experten begrüssten die Entscheidung Madrids, die Finanzspritze in Anspruch nehmen zu wollen.