Demonstranten blockierten erneut die Innenstadt
Prokurdische Aktivisten zogen am Freitagabend mit Petarden vom Bahnhof aus in Richtung Barfüsserplatz. Das hatte erneut Folgen für den Tramverkehr.

Demonstranten blockierten am Freitagabend den Verkehr in der Basler Innenstadt. Wie die BVB um 19.15 mitteilte, war das gesamte Tramnetz von der Störung betroffen.
Telebasel berichtete ausserdem, dass eine Petarde im Baugerüst des Stadtcasinos brannte. Ein Lesereporter, der wenig später dort vorbeikam, sagte gegenüber der BaZ, dass sich der Rauch mittlerweile wieder verzogen habe. Die Polizei und die Feuerwehr hatten die Situation rasch unter Kontrolle.

Die Störung des Tramnetz sei mittlerweile behoben, teilte die BVB-Leitstelle um 20.25 Uhr via Twitter mit. Einem verärgerten Kunden, der fragte, ob diese Blockierungen und Umleitungen den Organisatoren in Rechnung gestellt würden, wie dies bei Falschparkern der Fall sei, antworteten die Basler Verkehrsbetriebe: «Grundsätzlich nein. Dieses Thema ist aber bei der Polizei/Politik richtig adressiert (insbesondere auch bei bewilligten Demos). Wir verstehen aber den Unmut der Fahrgäste - etwas anderes als Umleiten von betroffenen Linien (in enger Absprache mit der Polizei) bleibt uns aber nicht.»
Auch SVP-Grossrat Joël Thüring tat seinen Unmut über die Aktivisten und die anfallenden Kosten solcher Vandalenakten via Twitter kund:
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch