Dem Dalai Lama gehts schon wieder besser
Das geistige Oberhaupt der Tibeter ist nach Angaben von Ärzten einer Klinik in Mumbai in einem «stabilen Zustand».
Es gebe «keinen Anlass zur Sorge» über den Gesundheitszustand des Dalai Lama, sagte ein Sprecher der Lilivati-Klinik im indischen Mumbai. Der 73-jährige Friedensnobelpreisträger hatte am Mittwoch wegen Erschöpfung zwei Auslandreisen sowie alle weiteren Termine in den kommenden drei Wochen abgesagt und war am Donnerstag mit Bauchschmerzen in das Spital in Mumbai eingeliefert worden.
Mehrere strapaziöse Reisen
In den vergangenen Monaten hatte der Dalai Lama mehrere strapaziöse Reisen auf sich genommen, um anlässlich der Olympischen Spiele in Peking auf die Menschenrechtslage in Tibet aufmerksam zu machen.
Der Dalai Lama war am vergangenen Samstag von einem zwölftägigen Besuch in Frankreich zurückgekehrt, bei dem er auch mit Aussenminister Bernard Kouchner und Präsidentengattin Carla Bruni- Sarkozy zusammengetroffen war.
Im Oktober in der Schweiz
Für die kommenden Wochen geplante Reisen nach Mexiko und in die Dominikanische Republik sagte er dann ab. Für Oktober ist ein Besuch des Dalai Lama in der Schweiz geplant.
SDA/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch