FCB: Kampf um Tabellenplatz 1Degens Ansage, Rahmens Interpretation
Die Erwartung, der FCB würde in der Conference League lauter Siege feiern, war etwas zu hoch. Aber vor dem letzten Gruppenspiel reicht bereits ein Remis zum ersten Platz.

Es war noch keine Partie der Conference-League-Gruppenphase bestritten, da war für David Degen klar: Sein FC Basel muss in dieser Gruppe jedes Spiel gewinnen. Und nein, das ist nicht interpretiert, sondern genau so hat dies der grösste Aktionär des FCB in einer Diskussionsrunde auf dem Pay-TV-Sender Blue auch gesagt.
Inzwischen sind fünf dieser sechs Spiele gespielt. Und hat der FCB drei davon gewonnen und zweimal «nur» Remis gespielt. Ob das Degen nach seiner Aussage genug ist, müsste man ihn mal fragen. Was man jedoch sicher weiss: Der erste Platz in dieser Gruppe, das ist nach wie vor sein Anspruch. Und nicht nur seiner, sondern auch jener der Mannschaft und von Patrick Rahmen.
«Das ist klar, wir wollen als Gruppensieger weiterkommen», sagt der Trainer des FC Basel und versucht gleichzeitig, Degens Aussage von damals zu relativieren: «Ich glaube, David hat das etwas anders gemeint – dahin gehend, dass es unser Anspruch sein muss, in dieser Gruppe jedes Spiel zu gewinnen. Das war er auch, aber die Gegner waren besser, als man sie aus der Ferne sehen wollte.»
Die Basler wollen die Zwischenrunde vermeiden
Die Ausgangslage, um den Gruppensieg im letzten Spiel zu erreichen, spricht für Rotblau: Zwar sind die Basler punktgleich mit dem einzigen verbliebenen Konkurrenten FK Karabach, auf den sie am Donnerstag um 21 Uhr zum Abschluss treffen. Aber bei identischer Tordifferenz (11:6 gegenüber 10:5) haben sie aufgrund der Anzahl erzielter Treffer die Nase vorn.
Daran kann im Direktduell nur ein Sieg des Gegners etwas ändern, der ihn natürlich dann auch nach Punkten vor die Basler brächte. Es wäre ein Karabach-Erfolg auf fremdem Boden, da die Basler zu Hause antreten. Oder anders gesagt: Ja, es wäre bei dieser Ausgangslage eine Enttäuschung, sollte sich der FCB nicht zumindest einen Punkt holen und so den ersten Platz sichern.
Mit diesem stünden sie direkt in den Achtelfinals der Conference League, die dann am 10. und am 17. März 2022 stattfinden. Der Zweitplatzierte wird bereits am 17. und am 24. Februar zur sogenannten Zwischenrunde antreten und dort auf einen ausgeschiedenen Drittplatzierten der stärker einzustufenden Europa League treffen.
Die Rangliste: 1. FC Basel 11 Punkte (11:6 Tore). 2. FK Karabach 11 (10:5). 3. Omonoia Nikosia 3 (5:10). 4. Kairat Almaty 1 (6:11)
Fehler gefunden?Jetzt melden.