Defekter Lauda-Airbus legt Londoner Flughafen lahm
Wegen Triebwerksproblemen musste am Flughafen Stansted eine Laudamotion-Maschine den Start abbrechen.

Nach einem Zwischenfall beim Start eines Flugzeugs der Linie Laudamotion mit acht Verletzten wurde der Londoner Airport Stansted für drei Stunden gesperrt. Die Maschine in Richtung Wien brach ihren Start am Freitagabend wegen Triebwerksproblemen ab und wurde noch auf dem Rollfeld «aus Sicherheitsgründen» evakuiert, wie die Linie des früheren österreichischen Formel-1-Stars Niki Lauda im Kurzbotschaftendienst Twitter erklärte.
Die Passagiere wurden demnach mit einem Bus zurück zum Terminal gebracht und wurden auf einen Ersatzflug umgebucht. Nach Angaben des Flughafens wurden beim Startabbruch acht Menschen leicht verletzt.
Der Flughafen wurde für drei Stunden gesperrt. Flüge nach Stansted mussten auf andere Airports ausweichen. Gegen 23.00 Uhr wurde die Start- und Landebahn wieder freigegeben.
Augenzeugen berichteten PA zufolge von einem «lauten Knall», wenige Sekunden, nachdem das Flugzeug zum Start beschleunigt hatte. Der Flughafen blieb rund drei Stunden lang gesperrt. Später wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Das Flugzeug der österreichischen Fluggesellschaft wollte ursprünglich nach Wien fliegen.
afp/sda/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch