Daten von bis zu 500 Millionen Hotelgästen gestohlen
Kreditkarten, Pässe, Telefonnummern: Die Hotelkette Marriott hat bei einem Tochterunternehmen ein riesiges Datenleck entdeckt.

Die grösste Hotelkette der Welt, die Marriott-Gruppe, hat in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass im Reservierungssystem der zu Marriott gehörenden Kette Starwood ein riesiges Datenleck gefunden wurde. Eine «unautorisierte Partei» hatte seit 2014 Zugriff auf die Daten der Gäste, die bei Starwood-Hotels Reservierungen vorgenommen haben.
Das Unternehmen geht davon aus, dass weltweit bis zu 500 Millionen Gäste betroffen sind. Bei rund zwei Dritteln der betroffenen Kunden sind unter anderem die Daten Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Passnummern oder auch Reisedaten betroffen. In einigen Fällen seien auch Informationen von Kreditkarten gestohlen worden. Marriott sagte, dass Zahlungskartennummern normalerweise verschlüsselt sind. Doch das Unternehmen könne nicht ausschliessen, dass Karteninformationen trotzdem gestohlen wurden.
Starwood-Hotels umfassen gemäss der Mitteilung die Marken Sheraton, W Hotels, St. Regis, Westin, Element, Aloft, The Luxury Collection, Tribute Portfolio, Le Méridien, Four Points von Sheraton und Design Hotels. Auch in der Schweiz gibt es einige dieser Hotels (siehe Infobox).
Wenn Sie vor dem 10. September 2018 weltweit eine Reservierung bei einer dieser Marken vorgenommen haben, könnten die von Ihnen angegebenen Informationen betroffen sein, wie Marriott-Sprecherin Helen Leighton auf Anfrage dieser Zeitung bestätigte. «Unsere Untersuchung befindet sich noch in einem frühen Stadium, sodass wir keine genauen Informationen über die Anzahl der betroffenen Schweizer Kunden liefern können», so Leighton weiter.
Callcenter eingerichtet
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben für betroffene Gäste eigens ein Callcenter und eine Website eingerichtet. Die betroffenen Gäste werden per E-Mail informiert. Das Callcenter sei sieben Tage die Woche in mehreren Sprachen erreichbar. Am Freitagnachmittag war für die Schweiz allerdings keine Telefonnummer angegeben, nur für Deutschland. Diese deutschsprachige Hotline ist unter +49 800 180 1978 zu erreichen.
Die Hotelkette zahlt ihren Gästen in den USA, in Kanada und Grossbritannien zudem während eines Jahres ein Abonnement bei WebWatcher. Der Service durchkämmt das Internet nach persönlichen Daten und warnt Nutzer, falls es Hinweise gibt, dass ihre Daten benutzt werden. Für Schweizer und Kunden aus der restlichen Welt ist der Service nicht zugänglich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch