«Das zeugt von einer Arroganz sondergleichen»
Für die gegenwärtige WEF-Nutzung des Flugplatzes in Dübendorf schaffte der Bund das Vetorecht der Gemeinde ab. Diese fürchtet nun um den Innovationspark und erwägt rechtliche Schritte.

Kurzfristig umgenutzt: Der Flughafen Dübendorf während des World Economic Forum (WEF). (Video: Anja Metzger/Martin Sturzenegger)
Die Schengen-Aussengrenze verläuft zurzeit durch Dübendorf. Diese Ausnahmesituation verdankt die 25'000-Seelen-Gemeinde dem World Economic Forum (WEF). Während einer Woche dient der Militärflugplatz als Landeplatz luxuriöser Privatjets. Zum ersten Mal auch mit improvisierter Einreiseabfertigung: Eine Baracke wurde kurzfristig zur Zollverwaltung mit Personenkontrolle umfunktioniert (Redaktion Tamedia berichtete).