Das wären die Folgen einer Einheitskasse
Am 28. September wird über die Einheitskasse abgestimmt. Die Befürworter versprechen tiefere Prämien, die Gegner warnen vor ineffizienter Staatsmedizin. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was will die Initiative für eine «öffentliche Krankenkasse»?
SP, Grüne sowie Patienten- und Konsumentenorganisationen wollen mit ihrer Initiative erreichen, dass die Grundversicherung künftig von einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung geführt wird. Für jeden Kanton wird eine einheitliche Prämie festgelegt. Die heutigen Prämienregionen innerhalb der Kantone gibt es nicht mehr. Die Prämie wird aufgrund der Gesundheitskosten des jeweiligen Kantons berechnet. Damit müssten Versicherte eines Kantons mit heute zwei oder drei Prämienregionen in ländlichen Gebieten wohl eher mehr bezahlen, jene in den Städten dagegen profitierten tendenziell von einer kantonalen Einheitsprämie.