«Das Urteil über den Zustand dieses Landes fällt vernichtend aus»
Giorgio Napolitano, das moralische Gewissen der italienischen Politik, ist zurückgetreten. Historiker Carlo Moos über die Ränkespiele, die jetzt folgen.
Napolitano geniesst in Italien so grosses Ansehen wie kaum ein anderer Politiker. Wie kam es, dass das Volk einen ehemaligen Kommunisten heute «König» nennt?
Er ist natürlich nicht plötzlich zum Monarchisten geworden. Im Gegenteil, er hat immer sehr zurückhaltend operiert. Aber Napolitano hat seine Kompetenzen als Staatspräsident bis aufs Äusserste ausgereizt. Er hat eine prägnantere Rolle gespielt als alle seine Vorgänger.