Das Trainingsmodell für die Bin-Laden-Mission
Die Operation Geronimo zur Tötung des Al-Qaida-Chefs war minutiös geplant. US-Geheimdienstler zeigten nun das massstabgetreue Modell, mit dessen Hilfe sie den Coup einstudiert hatten.
Zwei Wochen nach dem Jahrestag der Tötung von Osama bin Laden haben US-Geheimdienstler erstmals das Miniatur-Modell präsentiert, an dem der Spezialeinsatz gegen den Al-Qaida-Chef geplant wurde. Das schreibtischgrosse Modell wurde gestern im US-Verteidigungsministerium erstmals öffentlich ausgestellt.
Mitarbeiter der National Geospatial Intelligence Agency (NGA) hatten den Miniatur-Nachbau des Bin-Laden-Verstecks binnen sechs Wochen auf der Grundlage von Satellitenfotos angefertigt.
In allen Details
Das Miniatur-Modell unterlag lange Zeit der Geheimhaltung. Es zeigt das Bin-Laden-Versteck im pakistanischen Abbottabad in allen Details, mit Stacheldraht auf den Mauern, einem dunkelroten Minibus vor dem Zufahrtstor und einem weissen Jeep auf dem Gelände. Das Modell veranschauliche die Grösse der Anlage in Abbottabad, sagte NGA-Sprecherin Erica Fouche. Es sei ins Pentagon gebracht worden, um den Mitgliedern der Streitkräfte zu zeigen, «wovon sie seit einem Jahr gehört haben».
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington mit fast 3000 Toten war Bin Laden der Staatsfeind Nummer eins der USA. Fast ein Jahrzehnt lang konnte er sich verstecken, bis die US-Geheimdienste ihn und seine Familie im pakistanischen Abbottabad aufspürten. Eine US-Spezialeinheit stürmte das Anwesen in der Nacht zum 2. Mai 2011 und erschoss den Al-Qaida-Chef.
AFP/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch