Das Tiefbauamt erklärt seine Baustellenpolitik
Die Basler Behörden reagieren auf die Kritik an den vielen Baustellen und gehen in die Offensive. In den meisten Fällen lösen notwendige Sanierungsarbeiten die Baustellen aus, erklärt der Kantonsingenieur.

Baustellen sind Fasnachtssujet Nummer eins und finden auch in den diversen Vorfasnachtsveranstaltungen regen Niederschlag. Rund hundert gibt es aktuell in der Stadt. Geht es nach Roger Reinauer, dem Leiter des Tiefbauamts Basel-Stadt, bleibt die Zahl bis Ende Jahr auf diesem Niveau bestehen. Einerseits gehen Baustellen auf, andererseits eröffnen Baufirmen im Autrag des Tiefbauamts, den IWB, den BVB oder Privaten wieder neue. Dabei werden Strassen, Wasser-, Gas-, Stromleitungen oder Tramschienen erneuert sowie Glasfasernetze in die Häuser gezogen.