Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aufnahmen von zehnmilliardstel MeternDas Supermikroskop bei Novartis kostet zehn Millionen Franken

Hier kommen die Proben hinein: Maryam Khoshouei vor dem Elektronenmikroskop.
Das Innere des Kryo-Elektronenmikroskops: Ganz oben befindet sich die Elektronenkanone.
1 / 4
Mit dem Mikroskop können die einzelnen Aminosäuren, die Bausteine der Proteine, sichtbar gemacht werden.
So sieht die Aufnahme des Elektronenmikroskops aus. Klicken Sie in dieser Diashow weiter und  …
…. Sie sehen auf dem rechten Computerschirm einen vergrösserten Bereich des Bilds auf dem linken Screen. Damit die Struktur eines Proteins bestimmt werden kann …

Für neue Therapien

1 / 2
Maryam Khoshouei mit der aufbereiteten Probe: Die schockgefrorenen Proteine sind in dem  Behälter.
Mit flüssigem Stickstoff (minus 170 Grad Celsius) wird die Probe schockgefroren.
Maryam Khoshouei mit der aufbereiteten Probe: Die schockgefrorenen Proteine sind in dem  Behälter.