Das Super-Nahrungsmittel
Algen enthalten Proteine, Eisen, Kalzium und grosse Mengen an Vitaminen und Antioxidantien. Die Zucht der Mikroorganismen ist allerdings nicht so einfach. Schon Millionenunternehmen sind daran zerbrochen.

Auf dem Kraftwerksgelände des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, der wohl berühmtesten technischen Universität der Welt, blubbert Gas durch gläserne Röhren. Die Flüssigkeit ist veralgt. Stolz erklärt Verfahrenstechniker Isaac Berzin, der am MIT für die Raumfahrt forscht, sein Projekt. Mikroskopische Algen verstoffwechseln hier Stickoxide und Kohlendioxid aus den Abgasen fossiler Kraftwerke. Aus den Mikroorganismen könne man Biodiesel herstellen. Ausserdem, so erzählt der Forscher in der amerikanischen TV-Sendung «Scientific American Frontiers», beginne jeder im Team den Tag mit einem Trunk aus Algen – denn das sei enorm gesund.