Keller, Federer und InfantinoDas sind die drei Lyyche am Zofingerconzärtli 2023
Regierungsrätin Esther Keller, Tennislegende Roger Federer und Fifa-Präsident Gianni Infantino gebührt die Ehre, von den Studenten der Zofingia parodiert zu werden.

Wer zu einer der drei Lyyche am Zofingerconzärtli auserkoren wird, darf sich geehrt fühlen – sollte sich aber gleichzeitig wappnen, bevor sie oder er die Vorfasnachtsveranstaltung besucht: Auf der Bühne parodieren die Mitglieder der Studentenverbindung Zofingia die Auserwählten nach allen Regeln der Kunst. Die Studenten wählen dazu Personen, die sich im vergangenen Jahr besonders hervorgetan haben.
In diesem Jahr gebührt diese Ehre Regierungsrätin Esther Keller, Tennislegende Roger Federer und Fifa-Präsident Gianni Infantino. Oder wie sie am Conzärtli genannt werden: Schwester Fäller, Wotsch’e Red’odr und Money Infam-drigo.
Ein Besuch an der ältesten Vorfasnachtsveranstaltung Basels erwarten Regisseur Benjamin Sarasin und Conzärtli-Präsident Benjamin Fäh aber nur von einer der drei Lyyche: Esther Keller. Eingeladen wurden zwar auch Federer und Infantino – doch Zusagen erhielten sie von keinem der beiden. «Damit haben wir aber gerechnet», sagt Sarasin an der Medienorientierung vom Freitagnachmittag. Das Conzärtli findet wiederum im Congress Center Basel statt.

Das Zofingerconzärtli wird seit 1889 aufgeführt. Traditionsgemäss wird der Abend mit dem Conzärtlicantus eröffnet. Neben den Stiggli mit den Lyychen – und zahlreichen Nääbelyyche – gibt sich auch eine Fasnachtsclique zum Besten: in diesem Jahr die Alti Stainlemer.
Heute Nacht ist übrigens «Mordnacht»: Die Mitglieder der Studentenverbindung hängen dabei in der Basler Innenstadt Plakate auf, um für ihr Conzärtli Werbung zu machen.
Das Zofingerconzärtli findet vom 9. bis 11. Februar statt. Tickets sind im IWB-Citycenter in der Steinenvorstadt erhältlich oder auf: www.zofingia-basel.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.