Das Schlaraffenland liegt im Eichwatt-Hotel
Das Cook-and-Show-Buffet im Best Western Trend Hotel Eichwatt in Regensdorf lässt keine Wünsche offen. Und wenn doch, dann hilft das Personal.
Regensdorf. - Der Anblick des Buffets verschlägt Hungrigen den Atem: Zum Glück können wir uns à discrétion bedienen, schiesst es mir durch den Kopf, ich könnte mich nicht entscheiden. Nicht von ungefähr führt der Weg in das lauschige Gartenrestaurant des Trend Hotels Eichwatt an all den aufgetürmten Köstlichkeiten vorbei. Das Buffet Royal ergab sich für uns daraus als logische Folge. Das heisst, wir dürfen uns bei den Vor- und Hauptspeisen so oft bedienen, wie unser Herz und unser Magen begehren. Wohlweislich verzichten wir auf das Dessertbuffet. Wer weniger Hunger hat, kann auch nur einen Teller je Buffet essen. Nüsse und Dörrfrüche Bereits die Auswahl an Salaten und Vorspeisen ist schwindelerregend gross. Sie reicht weit über das herkömmliche Angebot hinaus: Meeresfrüchte und Crevetten in diversen Variationen, mexikanische Bohnenmischungen, Artischocken, eingelegte Steinpilze, Sushi, Vitello Tonnato und sogar Melonen verlocken zum Schöpfen. «Doch Vorsicht», regt sich die innere Stimme: Das Buffet mit den Hauptspeisen wird sich wohl ähnlich einladend präsentieren. So gehen wir bei der Auswahl bedächtig vor und verzichten nicht nur auf Nüsse und Dörrfrüchte, obwohl es uns gereizt hätte, sie in Kombination mit Salat auszuprobieren. Auch lassen wir uns nur eine Scheibe Brot geben, trotz mehrmaligem Angebot. Am grossen Buffet nehmen wir die Hilfe des Kochs in Anspruch. Welche Sauce würde er zu Felchenfilet und Schweinskotellette empfehlen? Hat er eine leichte und passende Beilage dazu? Der freundliche Deutsche weist auf die verschiedenen Gemüse hin, die er just zu einem feinen Gemüsebett anrichtet. Die Kräuterrahmsauce verfeinert er auf Wunsch mit Safran. Hätte das Fischfilet keine Gräte, wäre der erste Gang perfekt gewesen. Angenehmer Nebeneffekt des Buffets im Eichwatt sind heisse Speisen, die wirklich à la minute angerichtet und serviert werden. Fleisch in Bioqualität Glücklicherweise sind die Portionen klein. So versuchen wir noch den Hamburger, das Entrecote, den Schweinshals und die Kalbsspiessli. Letztere sind etwas trocken, sonst mundet alles vorzüglich. Als Zutaten wählen wir Ratatouille, Rüebli, Polenta, Kartoffeln und Reis aus. Trotzdem haben wir längst nicht die Hälfte aller Fleisch-, Fisch-, Beilagen- und Gemüseangebote probiert. Doch bei dieser Hitze steht einem der Sinn auch weniger nach Kartoffelgratin, Knödelschnitte oder Reisbällchen mit Mozarellastückchen, umhüllt von Paniermehl. Weil wir bei jedem Gang die Einzigen am Buffet sind, macht sich bald der Gedanke breit, ob sich ein solches überhaupt bezahlt macht. «Ja», sagt der Geschäftsführer Roger Gloor. Er hat das Best Western Trend Hotel Eichwatt vor 20 Jahren gegründet und bietet seit jeher Buffets an. Dass bei unserem Besuch am Dienstagabend sehr wenig läuft, sei Zufall, das Buffet bezeichnet er als die Spezialität der drei Eichwatt-Restaurants. Besonders während der Seminarsaison werde er die Speisen, welche abends liegenbleiben, am nächsten Mittagsbuffet bestens los. Zudem sei das Buffet beliebt für Familienfeste und kleine Feiern. Momentan bietet Gloor ein saisonales Marktbuffet an. Ab Mitte Sommer sind dann jeweils landestypische Spezialitäten im Angebot. Dieses Buffet lohne sich finanziell aber erst, wenn er davon täglich 40 bis 50 Gerichte verkaufe. Rundum versorgt Wir fühlen uns wohl, im Garten der drei Restaurants im Eichwatt. Das zahlreich vorhandene Personal ist freundlich und aufmerksam. Es hilft uns bei der Auswahl des Weins, stellt den wackelnden Tisch unaufgefordert gerade hin und bringt, ohne zu fragen, die fehlende Gabel an den Tisch. Bloss einmal sind wir etwas irritiert: Nach dem ersten Gang Fleisch beginnt der Kellner, den Tisch abzuräumen, obwohl wir noch nicht fertig gegessen haben. «Er hätte fragen müssen», sagt Gloor dazu. Denn Buffet à discrétion lässt schliesslich mehrere Gänge zu den Buffets zu. Restaurants Luba Hati, Green House und Little Italy, Best Western Trend Hotel Eichwatt, Dorfstrasse 20, Regensdorf-Watt, www.trend-hotel.ch, Telefon: 044 870 88 88Nichtraucherrestaurants mit Möglichkeit zum Rauchen in der Lounge im Untergeschoss.Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 bis 23 Uhr, Samstag 8 bis 23 Uhr, Sonntag 8 bis 23 Uhr.Preise: Vorspeise von 14 bis 24 Franken, Hauptgang von 24 bis 54 Franken, Dessert von 14 bis 20 Franken, Buffet Royal à discrétion 52 Franken, plus Dessertbuffet 68 Franken.
Daniel Muskulus, Sous-Chef, Sabine Schoi, Manager on Duty, und Geschäftsführer Roger Gloor (v. l.) vor dem grosszügigen Buffet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch