Das Schauspielhaus Zürich lehnt Theaterstück zur Finanzkrise ab
Der berühmte Schweizer Autor Urs Widmer ist mit seinem neuen Drama «Das Ende vom Geld» an der Pfauenbühne abgeblitzt. Nun wird es in Deutschland uraufgeführt.

Das neue Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer zur Finanzkrise wird nächsten März in Darmstadt uraufgeführt. Ursprünglich war es vom Autor für eine andere Bühne gedacht: «Eigentlich hatte ich es für das Schauspielhaus Zürich geschrieben, in der Annahme, dass es dieses interessieren würde», sagt Widmer in einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit».
«Man hat es mir zurückgegeben», sagt der Autor weiter. «Die freundliche Dramaturgin von Frau Frey liess mir ausrichten: Bis das Ganze auf dem Spielplan stünde, sei die Krise ja sowieso schon längst vergessen.»
Das Stück heisst «Das Ende vom Geld» und spielt am letzten Tag des World Economic Forum in Davos. Urs Widmer schrieb vor 16 Jahren das Erfolgsstück «Top Dogs», das sich um die Ängste und Nöte von Managern dreht. Es verkaufte sich allein als Buch mehr als 100'000-mal.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch