Das sagen Beckenbauer und Guardiola über Cruyff
Die Bestürzung ist gross. Wie die Fussballwelt auf den Tod von Johan Cruyff reagiert.
Die Meldung verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Der Holländische Jahrhundertfussballer Johan Cruyff erlag heute morgen im Kreise seiner Familie einem langen Krebsleiden. Der erfolgreiche Spieler und Trainer wurde 68 Jahre alt. Sein Ansehen in der Fussballwelt war von grossem Respekt geprägt.
My thoughts and love are with the friends and family of not just one of the best footballers in the history of the game...Posted by David Beckham on Thursday, March 24, 2016
«Er war sicherlich der beste Fussballer, den Europa je hatte.» — Franz Beckenbauer
«Er hat den grössten Einfluss auf den Fussball gehabt, zuerst als Spieler und dann auch als Trainer.» — Pep Guardiola
«Er war der beste Spieler aller Zeiten», sagte Michel Platini nach Cruyff's Tod gegenüber der Agentur afp.
«Ich glaube, von ihm habe ich als Trainer am meisten gelernt. Er redete ständig über Taktik. Junge Spieler können enorm davon profitieren. Er war der wichtigste Trainer für mich.» — Marco van Basten
«Er war ein Visionär, das sieht man auch heute noch. Er ist den meisten Leuten im Fussball immer noch einen Schritt voraus. Ich habe viel von ihm gelernt.» — Luis Figo
«Ein richtiges Fussballhirn. Er hatte die Kontrolle, er war erfinderisch und konnte magische Dinge mit dem Ball anstellen, um sich selbst aus gefährlichen Situationen zu befreien. Er schoss viele Tore und trotzdem stellte er sich nicht in den Mittelpunkt.» — Sir Bobby Charlton
Auch der frühere FC Barcelona-Präsident Joan Laporta redete in den höchsten Tönen von Johan Cruyff: «Er verwandelte den Fussball in eine Kunstform. Johan kam und hat alles revolutioniert. Das heutige Barcelona hat mit ihm angefangen, er brachte uns den Stil, den wir bis heute alle lieben.»
Johan Cruyff liess seine Gegner teilweise alt aussehen. Quelle: Youtube
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch