Das richtige politische Leben im falschen
Wer in Wolfgang Schäubles Gegenwart allzu offensichtlich langsamer denkt als er, ist verloren. Der deutsche Finanzminister behält gerne recht. Geholfen hat ihm dies wenig. Versuch einer Annäherung

Wolfgang Schäuble ist eines der letzten Überbleibsel der alten Bundesrepublik. Der Mann, der heute als deutscher Finanzminister ganz Europa zur Sparsamkeit verpflichten will und sich dabei den Süden des Kontinents zum Feind gemacht hat, wird 1942 als mittlerer von drei Söhnen geboren. Sein Vater Karl ist im badischen Schwarzwaldstädtchen Hornberg ein Aufsteiger: Sohn eines Schreiners, arbeitet er sich nach einer kaufmännischen Lehre zum Prokuristen in diversen lokalen Unternehmungen hoch.